
Liebe Interessenten und Interessentinnen,
dieser Workshop basiert auf einer buddhistischen Meditationspraxis einer jahrhundertealten Tradition, welche durch die ehrwürdige Tülsin Allione seit Jahrzehnten weitergeben wird. Sandra wird mit euch entlang dieser Praxis einen Workshop gestalten, der euch ermöglichen kann in Aussöhnung mit euren inneren Dämonen zu gehen.
Wir werden diesen begegnen und Klarheit erhalten, was diese nährt um in die Aussöhnung und ureigene Vergebung zu gelangen. Was begleitet uns schon lange? Was bedarf der Versöhnung? Was ist unter Verschluss und kämpft sich immer wieder hervor? Was und Wem können wir nun Raum geben? Was will gesehen werden? Viele oder ähnliche dieser Fragen, sind die Grundessenz die wir spüren, fühlen oder ins reine bringen möchten.
Die Voraussetzung sind Offenheit und eine stabile geistige Verfassung, da es eine fortgeschrittene Praxis ist. Sandra bespricht gern alles vorab mit euch im Gespräch.
Abgerundet wird alles durch köstliche Mittagsverpflegung veganer Natur und einen warmen Kamin.
Um eine verbindliche Anmeldung mindestens 14 Tage davor mit Zahlungseingang, wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Wir möchten uns mit Euch rundum wohlfühlen. Dafür bieten wir 2 Tage plus ein Abend Wohlfühlprogramm was aus folgenden Themen besteht:
1. Hatha YOGA und Meditation
2. YOGA NIDRA zur vollkommenden Entspannung
3 Mittagessen mit veganer köstlicher Suppe und liebevollen Austausch in unserem Center
Wir unterstützen bei der Suche für die Übernachtung. Unser Center ist voll ausgestattet mit Matten, Kissen, Decken und allem was dazugehört.
Wir wünschen uns mit Euch in eine Wohlfühlatmosphäre einzutauchen im wunderschönen, mittelalterlichen Görlitz. Gut geeignet für eine anschließende oder vorherige Stadtbesichtigung.
Unterrichtet wird von Sandra Jahnke die mehrfach und in verschiedenen Traditionen ausgebildet ist und viel Erfahrung im YOGA mitbringt.
Es werden 2 Tage plus ein Abend angeboten.
1. Tag Beginn 18.00 Uhr – 20:00 Uhr
Ankommen, Wellness-Yogastunde und Fragen & Antworten
2. Tag Beginn 09:00 Uhr -16:00 Uhr
2x mal lang Hatha Yoga nach Swami Shivananda, Atmung und Meditation und Yoga Nidra (Praxis zur vollkommenen Entspannung für das Gedanken lösen), Mittagspause mit veganen Mittagessen, Kaffeepause
3. Tag Beginn 09:00 Uhr -15:30 Uhr
2x mal lang Hatha Yoga nach Swami Shivananda, Atmung und Meditation und Yoga Nidra (Praxis zur vollkommenen Entspannung, an diesem Tag Einführung in die Chakren unseres Körpers), Mittagspause mit veganen Mittagessen, Kaffeepause
Sandra Jahnke richtet sich nach den Bedürfnissen der Gruppe. Verwendet auch Mantren, Harmonium und viel Erläuterungen, so dass Ihr viel mitnehmen könnt in Euren Alltag.
Liebe Freunde, Mitstreiter, Besucher,
Wir möchten die Natur mit einbinden und Ausflüge gestalten. Vielleicht je nach Gruppe auch Tog Chöd. Alles unkompliziert, zum Wohlführen mit veganen Mittagessen u.v.m.
Im wunderschönen Kärnten und vielen anderen tollen Wanderkraftorten und Seen.
Unterbringung soll im Gasthof zur Post sein oder Sporthotel sein. Bitte Kontakt aufnehmen wir helfen.
Ablauf
Tag 1:
09:00 -10:30 Uhr Start mit Mediation und direkter LuJong-Praxis
10:30-11:00 Kaffeepause
11:00-11:30 Erläuterungen
11:30-12:00 Erlernen und Üben
12:00-13:00 Mittag
Wandern & Erholen –> Ausflug ins Bodental
18:00-19:15 LuJong Abendpraxis
Tag 2:
09:00 -10:30 Uhr Start mit Mediation und direkter LuJong-Praxis
10:30-11:00 Kaffeepause
11:00-11:30 Erläuterungen
11:30-12:00 Erlernen und Üben
12:00-13:00 Mittag
Wandern & Erholen –> Ausflug in die Tscheppaschlucht (Eintritt inklusive)
18:00-19:15 LuJong – Abendpraxis
Tag 3:
09:00 -10:30 Uhr Start mit Mediation und direkter LuJong-Praxis
10:30-11:00 Kaffeepause
11:00-11:30 Erläuterungen
11:30-12:00 Erlernen und Üben
12:00-13:00 Mittag
Wandern & LuJong –> entweder Singerberg oder Schaiderwaldhügel
18:00-18:30 LuJong Abendpraxis und anschließend gemeinsames Abendessen
Wir bitten um Information, wer Interesse hat und wir würden dann noch alles weitere mitteilen. Bis ende Dezember wäre es wichtig zu wissen, wer verbindlich teilnehmen möchte. Vielleicht können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Liebe Freunde, Mitstreiter, Besucher,
Wir möchten die Natur mit einbinden und Ausflüge gestalten. Vielleicht je nach Gruppe auch Tog Chöd. Alles unkompliziert, zum Wohlführen mit veganen Mittagessen u.v.m.
Im wunderschönen Kärnten und vielen anderen tollen Wanderkraftorten und Seen.
Unterbringung soll im Gasthof zur Post sein oder Sporthotel sein. Bitte Kontakt aufnehmen wir helfen.
Ablauf
Tag 1:
09:00 -10:30 Uhr Start mit Mediation und direkter LuJong-Praxis
10:30-11:00 Kaffeepause
11:00-11:30 Erläuterungen
11:30-12:00 Erlernen und Üben
12:00-13:00 Mittag
Wandern & Erholen –> Ausflug ins Bodental
18:00-19:15 LuJong Abendpraxis
Tag 2:
09:00 -10:30 Uhr Start mit Mediation und direkter LuJong-Praxis
10:30-11:00 Kaffeepause
11:00-11:30 Erläuterungen
11:30-12:00 Erlernen und Üben
12:00-13:00 Mittag
Wandern & Erholen –> Ausflug in die Tscheppaschlucht (Eintritt inklusive)
18:00-19:15 LuJong – Abendpraxis
Tag 3:
09:00 -10:30 Uhr Start mit Mediation und direkter LuJong-Praxis
10:30-11:00 Kaffeepause
11:00-11:30 Erläuterungen
11:30-12:00 Erlernen und Üben
12:00-13:00 Mittag
Wandern & LuJong –> entweder Singerberg oder Schaiderwaldhügel
18:00-18:30 LuJong Abendpraxis und anschließend gemeinsames Abendessen
Wir bitten um Information, wer Interesse hat und wir würden dann noch alles weitere mitteilen. Bis ende Dezember wäre es wichtig zu wissen, wer verbindlich teilnehmen möchte. Vielleicht können auch Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Liebe Interessenten und Interessentinnen,
dieser Workshop basiert auf einer buddhistischen Meditationspraxis einer jahrhundertealten Tradition, welche durch die ehrwürdige Tülsin Allione seit Jahrzehnten weitergeben wird. Sandra wird mit euch entlang dieser Praxis einen Workshop gestalten, der euch ermöglichen kann in Aussöhnung mit euren inneren Dämonen zu gehen.
Wir werden diesen begegnen und Klarheit erhalten, was diese nährt um in die Aussöhnung und ureigene Vergebung zu gelangen. Was begleitet uns schon lange? Was bedarf der Versöhnung? Was ist unter Verschluss und kämpft sich immer wieder hervor? Was und Wem können wir nun Raum geben? Was will gesehen werden? Viele oder ähnliche dieser Fragen, sind die Grundessenz die wir spüren, fühlen oder ins reine bringen möchten.
Die Voraussetzung sind Offenheit und eine stabile geistige Verfassung, da es eine fortgeschrittene Praxis ist. Sandra bespricht gern alles vorab mit euch im Gespräch.
Abgerundet wird alles durch köstliche Mittagsverpflegung veganer Natur und einen warmen Kamin.
Um eine verbindliche Anmeldung mindestens 14 Tage davor mit Zahlungseingang, wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Liebe Interessenten und Interessentinnen,
dieser Workshop basiert auf einer buddhistischen Meditationspraxis einer jahrhundertealten Tradition, welche durch die ehrwürdige Tülsin Allione seit Jahrzehnten weitergeben wird. Sandra wird mit euch entlang dieser Praxis einen Workshop gestalten, der euch ermöglichen kann in Aussöhnung mit euren inneren Dämonen zu gehen.
Wir werden diesen begegnen und Klarheit erhalten, was diese nährt um in die Aussöhnung und ureigene Vergebung zu gelangen. Was begleitet uns schon lange? Was bedarf der Versöhnung? Was ist unter Verschluss und kämpft sich immer wieder hervor? Was und Wem können wir nun Raum geben? Was will gesehen werden? Viele oder ähnliche dieser Fragen, sind die Grundessenz die wir spüren, fühlen oder ins reine bringen möchten.
Die Voraussetzung sind Offenheit und eine stabile geistige Verfassung, da es eine fortgeschrittene Praxis ist. Sandra bespricht gern alles vorab mit euch im Gespräch.
Abgerundet wird alles durch köstliche Mittagsverpflegung veganer Natur und einen warmen Kamin.
Um eine verbindliche Anmeldung mindestens 14 Tage davor mit Zahlungseingang, wird aus organisatorischen Gründen gebeten.